Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Medizinische Versorgung

Krankenversicherungskarte

Krankenversicherungskarte, © dpa Themendienst

Artikel

Krankenwagen: Telefon 998 (bitte möglichst genaue Ortsangaben machen!)

Nachstehend finden Sie eine unverbindliche Liste von Krankenhäusern in Abu Dhabi, Dubai und den nördlichen Emiraten.
Die staatlichen Krankenhäuser sind grundsätzlich gut ausgestattet, behandeln jedoch Touristen und Ausländer ohne emiratische Krankenversicherung nur in akuten Notfällen.
Wer sich in privaten Einrichtungen (Arztpraxen und Krankenhäuser) behandeln lässt, muss dort unmittelbar bezahlen. Auslandskrankenversicherungen treten normalerweise nicht für die entstandenen Kosten in Vorlage; der Patient muss die Rechnung zunächst selbst begleichen und später bei seiner Versicherung zur Erstattung einreichen.

Die deutschen gesetzlichen Krankenkassen sind nach einem Grundsatzurteil des Bundessozialgerichts nicht zur Übernahme von Leistungen im Ausland verpflichtet. Die deutschen Auslandsvertretungen können keinesfalls Rechnungen für eine medizinische Behandlung begleichen.

Ein Rückholflug wird von Flugrettungsunternehmen meist nur bei medizinisch begründeten Notfällen geleistet. Hier wird dringend empfohlen, dies mit der Versicherung / Rettungsflugwacht vorher zu vereinbaren. Die deutschen Auslandsvertretungen können in keinem Fall einen Rückholflug selbst anfordern oder dafür Kosten übernehmen.

--------------------------------------------------------------

Der Regionalarzt informiert

Seit August 2015 leitet Dr. Wiesenbacher die Regionalarztdienststelle in Nairobi. Seinen Zuständigkeitsbereich Ost- und Zentralafrika sowie die Golfstaaten kennt der Tropenmediziner durch regelmäßige Reisen gut.

Mehr informationen dazu finden Sie hier

Weitere Informationen

nach oben