Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Scheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan Besuch in Deutschland

Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan with Steinmeier

11 June 2019, Berlin: Federal President Frank-Walter Steinmeier and Sheikh Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Crown Prince of Abu Dhabi and Deputy Commander-in-Chief of the Armed Forces of the United Arab Emirates, will meet in Bellevue Castle for a discussion. Photo: Bernd von Jutrczenka/dpa | Verwendung weltweit, © dpa

26.06.2019 - Artikel

Mit einer gemeinsamen Erklärung während des Deutschlandbesuches unterstrichen Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nahyan und Bundeskanzlerin Angela Merkel nun die freundschaftliche Verbundenheit und stabile Partnerschaft beider Länder.
Lesen sie mehr darüber...

Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Oberkommandierender der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate, besuchte am 11. und 12. Juni 2019 für Gespräche mit dem Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin und dem Außenminister Berlin.

Scheich Abdullah bin Zayed Al Nahyan, Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, sowie Staatsminister Sultan Ahmed al-Jaber begleiteten den Kronprinzen bei seinem Besuch.

In der Woche zuvor, am 9. Juni 2019, hatte Bundesaußenminister Heiko Maas im Rahmen seiner Reise in die Region auch in Abu-Dhabi zu Gesprächen mit dem Kronprinzen und dem emiratischen Außenminister Halt gemacht.

Zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten besteht seit dem Jahr 2004 eine strategische Partnerschaft die zu engen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen führte. 

Mit einer gemeinsamen Erklärung während des Deutschlandbesuches unterstrichen Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nahyan und Bundeskanzlerin Angela Merkel nun die freundschaftliche Verbundenheit und stabile Partnerschaft beider Länder.
„Wir können und wollen unsere Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten verstärken – in der Wirtschaftspolitik, der Energiepolitik, aber auch bei humanitären Projekten in Afrika“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Weitere Informationen

nach oben